So hilft Ihre Spende: Professionalität fördern
Als gemeinnützige Einrichtung sind wir in unserer Arbeit auf Spenden angewiesen. In Deutschland ist es gesetzlich festgelegt, dass Hospize lediglich 95 Prozent ihrer Gesamtkosten durch die Kranken- und Pflegekassen finanziert bekommen. Die verbleibenden fünf Prozent müssen wir selbst über Spendengelder aufbringen. Mit einer Spende tragen Sie also dazu bei, dass die Möglichkeit bestehen bleibt, als schwerkranke Person den Lebensabend überhaupt im Hospiz verbringen zu können.
Auch für die Trauerbegleitung der Zugehörigen, besondere Anwendungen, Anschaffungen oder Fortbildungen von Ehrenamtlichen benötigen wir im Hospiz Sirius regelmäßig finanzielle Unterstützung.
Egal ob 20, 200 oder 2.000 Euro – jede Spende hilft uns und vor allem unseren Gästen!
Direkt spenden: So einfach geht’s
Sie können uns direkt und sofort unterstützen. Klicken Sie dafür einfach auf den Button ›Hier spenden‹. Natürlich freuen wir uns genauso über Ihre Spenden-Überweisung.
Unser Spendenkonto lautet:
Hospiz Brücke
IBAN DE96 2905 0101 0005 0170 90
Sparkasse Bremen
Spendenoptionen: So können Sie uns mit einer Spende unterstützen
Jeder Beitrag – und sei er noch so bescheiden – hilft uns.
Es gibt viele Wege, wie Sie uns unterstützen können:
- Spenden Sie – ob privat oder als Unternehmen – regelmäßig oder einmalig an das Hospiz Sirius – per Überweisung, als Dauerauftrag oder über unser Online-Spendenformular.
- Starten Sie einen Spendenaufruf: Bitten Sie bei Geburtstagsfeiern, Jubiläen, Betriebsveranstaltungen oder Hochzeiten anstelle von Geschenken um eine Spende für das Hospiz Sirius. Auch bei Trauerfällen können Sie darum bitten, auf Kranz- und Blumenspenden zu verzichten und dafür das Hospiz mit einer Spende zu unterstützen. Wer möchtet, spendet dann unter einem Stichwort auf das Spendenkonto des Hospizes, das Sie in der Einladung, der Anzeige oder in einem Anschreiben genannt haben. Sie bekommen nach ein paar Wochen eine Liste der Spender:innen.
- Spenden Sie den Erlös von Benefizveranstaltungen, Kuchenbasaren, Flohmärkten, Charity-Läufen, Turnieren u.v.m.
- Helfen Sie uns mit einer Sachspende – wir senden Ihnen gern unseren aktuellen Wunschzettel zu.
- Übernehmen Sie eine Gäste-Patenschaft und zahlen Sie für einen Monat (oder länger) die 5% der für einen Gast anfallenden Kosten, die wir per Gesetz aus Spenden finanzieren müssen.
- Spenden Sie einen Teil Ihres Nachlasses an das Hospiz mithilfe einer Testamentspende.
- Sie haben ein Ladenlokal oder einen Ort, an dem Menschen ein- und ausgehen? Dann stellen Sie doch einfach ein Spendenhäuschen für das Hospiz auf.
Über all diese und weitere Spendenoptionen informiert Sie unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising Nicole Wrede. Mit ihr bereden Sie Ihre Wünsche und Möglichkeiten ganz in Ruhe:
Telefon 0421 794 76 93
n.wrede@bremer-haende.de
Als Unternehmen spenden
Immer mehr Unternehmen wollen in der Region soziale Verantwortung zeigen. Wir würden uns freuen, auch Ihr Unternehmen als Unterstützer:in für unser Hospiz gewinnen zu können. Es gibt viele Möglichkeiten dafür – zum Beispiel mit einer einmaligen Spende, einer Restcent-Aktion oder einem Firmenlauf. In den vergangenen Jahren hat die Hospizidee immer mehr Akzeptanz und auch Aufmerksamkeit in der Bevölkerung bekommen. Mit einer Spende zeigen Sie Engagement vor Ort für ein wichtiges gesellschaftliches Thema, das viele Menschen in Bremen bewegt. Gemeinschaftliches Engagement für eine so wichtige Sache fördert nicht nur das Unternehmensimage, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens.
Selbstverständlich nennen wir Sie auf Wunsch als Unterstützer:in auf unserer Website oder in unseren sozialen Medien.
Gerne bespricht unsere Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising Nicole Wrede mit Ihnen, welche Spenden-Option sich für Ihr Unternehmen anbietet:
Telefon 0421 794 76 93
n.wrede@bremer-haende.de
»Eigentlich gibt es in meinen Augen nichts Wichtigeres, als in der letzten Lebensphase Menschen um sich zu haben, die es gut mit einem meinen. Wenn es dann noch Menschen sind, die sich Zeit nehmen und einfühlsam begleiten, dann ist das unglaublich viel wert. Deshalb war mir schnell klar, dass ich das Hospiz finanziell unterstützen möchte, als ich davon gehört habe. Ich bin mir sicher, dass meine Spende hier an die richtige Adresse geht.«
Sabine U. aus Bremen-Findorff
Spendenbescheinigung: Ihre Spende ist steuerlich absetzbar
Da wir als gemeinnützige Organisation anerkannt sind, können Sie Ihre Spende im Rahmen Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt einreichen. Sie wird dort steuermindern berücksichtigt. Dafür reicht bei einer Spendensumme bis zu 300 Euro ein einfacher Kontoauszug als Spendenquittung.
Wenn Sie es wünschen, senden wir Ihnen aber auch gern schon ab 50 Euro eine Spendenquittung zu.
Dafür benötigen wir natürlich Ihren Namen und Ihre Adresse - bitte geben Sie also im Verwendungszweck Ihrer Überweisung an:
- Spendenquittung
- Vor- und Zuname
- Postalische Adresse
Ob mit Spendenquittung oder ohne: Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen unserer Gäste bei allen Spenderinnen und Spendern für die wichtige Hilfe!
Ansprechpartnerinnen
Nicole Wrede
Spendenaktionen,
Fundraising und
Öffentlichkeitsarbeit
n.wrede@bremer-haende.de
Telefon 0421 794 76 93

